Jede Marke behauptet, leidenschaftlich und engagiert zu sein. Taten sprechen jedoch lauter als Worte, und unter OxTS beweisen wir unsere Leidenschaft und Hingabe. Von Investitionen in Forschung und Entwicklung über die kontinuierliche Innovation marktführender Trägheitsnavigationslösungen bis hin zu unserer erstklassigen Produktion und Unterstützung demonstrieren wir unser Engagement für unsere Kunden. Als globales Unternehmen ist ein weiteres wichtiges Mitglied unseres Teams Marie Griffiths, Leiterin des Exportteams. Sie gehört zu einem freundlichen Team von Import-/Exportspezialisten, die sich täglich mit Zollfragen aus der ganzen Welt befassen. Hier erzählt uns Marie von einem "Tag in ihrem Leben":
1. Wie lange arbeiten Sie schon bei OxTS, und haben Sie während Ihrer Zeit im Unternehmen viele Veränderungen erlebt?
Ich arbeite seit über drei Jahren bei OxTS . Während meiner Zeit hat es viele Veränderungen gegeben, da wir aufgrund des Erfolgs unserer Produkte schnell expandieren mussten. Als ich anfing, hatten wir 30 Mitarbeiter, heute sind wir über 70 Mitarbeiter. Die jüngsten Veränderungen, die wir erleben, sind natürlich auf den Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union (Brexit) zurückzuführen. Wir haben für die Szenarien geplant, dass das Vereinigte Königreich ohne einen Vertrag und mit einem Vertrag ausscheidet. Zum Beispiel haben wir bereits die neue Lizenz, die für die Ausfuhr von Dual-Use-Gütern in die EU-Mitgliedstaaten erforderlich ist, und wir haben in neue Software investiert, die für die Erstellung von Handelsrechnungen in die EU erforderlich ist. Um Verzögerungen zu vermeiden, arbeiten wir bei der Verwaltung der Änderungen eng mit unseren bevorzugten Kurierdiensten zusammen. Unsere umfassenderen Teams haben an den Änderungen der Etikettierung, der Mehrwertsteuer und anderen notwendigen Aktualisierungen gearbeitet, um sicherzustellen, dass wir allen unseren Kunden auch nach Brexit einen reibungslosen Service bieten können.
2. Was sind Ihre Hauptaufgaben als Exportteamleiter für OxTS?
Meine Hauptaufgabe besteht darin, Bestellungen genau zu bearbeiten und zu versenden und dabei alle Regeln und Vorschriften zur Einhaltung der Vorschriften zu befolgen. Die Verwendung der richtigen Exportlizenzen beim Versand ist entscheidend. Außerdem bin ich dafür verantwortlich, dass die Aufträge ausgelastet sind, um die Planung der Ressourcen des Produktionsteams zu erleichtern. Eine weitere wichtige Aufgabe besteht darin, die Importanweisungen für die Komponenten, die von außerhalb des Vereinigten Königreichs kommen, rechtzeitig bereitzustellen, damit die Lieferkette fließt.
Natürlich unterstütze ich unsere Kunden auch bei Fragen, die ihre eigenen Zollbehörden haben könnten. Wir werden sehr regelmäßig vom HMRC und der Exportkontrollorganisation geprüft, daher ist es wichtig, dass unsere Aufzeichnungen korrekt und genau sind.
3. Was ist das Schwierigste daran, Leiter des Exportteams von OxTSzu sein, und wie schaffen Sie das?
Die größte Herausforderung besteht darin, mit den sich ständig ändernden Zollbestimmungen Schritt zu halten, nicht nur in unserem Land, sondern überall dort, wo wir unsere Produkte exportieren. Das Vereinigte Königreich, das die EU verlässt, ist ein Beispiel dafür. Manchmal erhalten wir viele Hinweise auf Änderungen der Vorschriften, aber manchmal müssen wir sehr schnell reagieren.
Wenn wir neue Produkte entwickeln, müssen wir sicherstellen, dass die Spezifikationen mit den Vorschriften des Exportlandes übereinstimmen, und da wir weltweit exportieren, kann dies eine ziemliche Herausforderung sein. Wir müssen unsere Produkte an die jeweiligen Länder anpassen, zum Beispiel können wir WiFi-fähige Produkte aufgrund ihrer Einfuhrbestimmungen nicht nach Japan exportieren, aber wir können es nach China tun. Unsere Produkte enthalten US-Komponenten, und deshalb müssen wir die US-Gesetze einhalten, zum Beispiel ist es uns verboten, mit Unternehmen in Ländern zu handeln, in denen die USA ein Embargo verhängt haben.
4. Was ist eine arbeitsbezogene Leistung, auf die Sie wirklich stolz sind?
Eine Errungenschaft, auf die ich sehr stolz bin, ist die vollständige Papierlosigkeit. Das war keine leichte Aufgabe, da wir eine Menge Papierkram für Importe und Exporte erzeugen. Um dies zu erreichen, haben wir uns darin geschult, alle Informationen im Zusammenhang mit Bestellungen in unsere Versanddatenbank hochzuladen. Wir haben uns auch für den Empfang von HMRC-Daten angemeldet, damit wir alle Erklärungen monatlich gegenprüfen können.
Wir begannen vor der Covid-19-Pandemie, was bedeutete, dass es nicht lange dauerte, bis wir nahtlos von zu Hause aus arbeiten konnten. Jetzt, da unsere Abteilung vollständig digital arbeitet, können wir sofort die Dokumente finden, die wir im Zusammenhang mit jeder Lieferung benötigen. Das spart Zeit und bedeutet, dass wir digitale Backups haben, falls wir sie jemals benötigen sollten. Wir hatten positives Feedback von unseren Kunden, die sagten, dass sie nicht einmal bemerkt haben, dass wir nicht mehr vom Büro aus arbeiten.
Auch wenn mir eine zweite Antwort erlaubt ist, bin ich stolz darauf, dass OxTS mit dem Queen's Award for Enterprise: International trade 2019 ausgezeichnet wurde. Wir alle haben extrem hart dafür gearbeitet.
5. Was macht Ihnen am meisten Spaß, Teil des OxTS Teams zu sein?
OxTS ist ein sehr freundlicher Ort zum Arbeiten, es ist ein großes Team. Sie können jeden in allen Abteilungen um Hilfe bitten, und sie werden Ihnen wirklich gerne helfen. Selbst wenn viele von uns aus der Ferne arbeiten, sind wir immer noch nur einen Telefonanruf oder Skype von einander entfernt. Das ist es, was ich am meisten genieße, Teil von OxTS zu sein. Wir sind immer noch ein relativ kleines Unternehmen, und so kennen wir uns alle beim Namen, wir sind nicht nur eine Nummer oder eine Funktion. Das Unternehmen fördert vierteljährliche Treffen, so dass wir alle Neueinsteiger von Angesicht zu Angesicht treffen und mit Leuten zusammenkommen können, die wir nicht so oft sehen. Während der Covid-19-Sperrpausen haben wir dies weiterhin mit Hilfe von Fernwirktechnologien erreicht, z.B. durch Mitarbeiter-Quizzes. OxTS hat ein Belohnungssystem, wenn jemand, den Sie empfohlen haben, hier eingestellt wird. Wenn neue Mitarbeiter auf diese Weise rekrutiert werden, bedeutet das, dass sie bereits mindestens eine Person kennen, und ich denke, das trägt zu der freundlichen Atmosphäre bei.
6. Was hoffen Sie, in den nächsten 12 Monaten auf OxTS zu erreichen?
Die Exportabteilung ist Teil der Betriebsabteilung, und wir alle arbeiten eng zusammen. Ich verfüge über gute bestehende Produktkenntnisse, würde aber gerne mehr über den Produktionsprozess erfahren. Ich höre oft Begriffe, die vom Produktionsteam verwendet werden, und ich weiß nicht genau, was sie bedeuten. Zum Beispiel frage ich mich manchmal: Warum "tränken" wir unsere Einheiten? (dazu gehört übrigens überhaupt kein Wasser!) Warum "backen" wir sie? (und dazu gehören Öfen). Wenn wir unsere Produkte verstehen, hilft uns das natürlich, Bestellungen besser abzuwickeln. Deshalb möchte ich in den nächsten 12 Monaten ein breiteres Verständnis für die Technologien von OxTS entwickeln.