Support-Zentrum besuchen Support-Zentrum besuchen Händler finden Händler finden Kontakt Kontakt

Drohnen-Umfrage

Ein ausgewogenes Verhältnis von Preis und Leistung in einem leichten Paket für begrenzte Nutzlasten

Messen von Zeit, Position, Orientierung für direkte Georeferenzierung

Wir bieten eine Reihe von One-Box-GNSS/INS-Lösungen zur Messung von Position, Kurs und Orientierung für die direkte Georeferenzierung für kommerzielle UAVs.

Unsere Lösungen sind mit Ein- und Ausgängen ausgestattet, die direkt an Fernerkundungsgeräte angeschlossen werden können, während wir auch maßgeschneiderte Technologieintegration und Beratung mit LiDAR-OEMs und Systemintegratoren anbieten.

Entdecken Sie unsere Produkte

Entdecken Sie unsere INS-Lösungen für die unbemannte Luftbildvermessung. Mit eng gekoppeltem GNSS und IMU und unterstützten Integrationen mit LiDAR-OEMs wie Velodyne, Z&F und Riegl, sind OxTS Trägheitsnavigationssysteme weithin für ihre Anwendung in unbemannten Luftfahrzeug-basierten Kartierungsanwendungen bekannt.

Jedes unserer Produkte wird mit unserer umfassenden Software-SuiteNAVSuite geliefert, die wichtige Funktionen wie Nachbearbeitung, technische Unterstützung und Integrationsberatung sowie maßgeschneiderte Technologieintegration und Beratung durch unser Expertenteam ermöglicht.

xNAV650

Unser bisher kleinster INS mit der Leistung, auf die Sie sich verlassen können

Kombination von modernsten MEMS-IMU-Sensoren mit GNSS-Empfängern in Vermessungsqualität

Mehr erfahren

OxTS-Georeferenzierer und Achsenwerkzeug

Erstellen Sie klare und übersichtliche Punktwolken mit OxTS Georeferencer


Mehr erfahren

NAVsuite für Vermessung und Kartierung

Konfigurieren, überwachen, nachbearbeiten und analysieren Sie Ihre Vermessungsdaten ganz einfach mit den Softwareanwendungen von NAVsuite


Mehr erfahren

LiDAR-Vermessungs-Broschüre

LiDAR-Vermessungs-Broschüre

OxTS Trägheitsnavigationssysteme liefern dem Anwender absolute Position und hochgenaue Trägheitsmessungsinformationen. Diese Informationen ermöglichen es ihnen, Punktwolken von mehreren LiDAR-Sensoren zu georeferenzieren.

Diese Messungen helfen, die Wiederholbarkeit der Vermessung zu erhöhen, die Vermessungszeit zu verkürzen, die Daten intelligent zu analysieren, die Endergebnisse zu verbessern und den ROI des Projekts zu erhöhen.

Lesen Sie die LiDAR-Vermessungsbroschüre OxTS , um mehr darüber zu erfahren.

 

Broschüre lesen

Fallstudie: UAV-Brückenvermessung

Dronezone Fallstudie

OxTS Partner Dronezone hatte den Auftrag, eine veraltete Eisenbahnbrücke zu scannen, um mögliche Schwachstellen in ihrer
Struktur zu identifizieren.

Als die Entscheidung getroffen wurde, die Brücke mit einem UAV zu vermessen, gab es eine Reihe von Herausforderungen, insbesondere in Bezug auf das Gewicht der Nutzlast, die Flugzeit, die Datenverarbeitung, die Genauigkeit der Punktwolke und mehr.

In dieser Fallstudie wird beschrieben, wie sie sie überwunden haben.

 

Fallstudie lesen

Webinar: Verbesserung von LiDAR-Vermessungsanwendungen mit einem datengesteuerten Ansatz zur Hardware-Einrichtung

OxTS Webinar Bild

Anfang dieses Jahres haben wir ein Webinar präsentiert, in dem wir die Verwendung von Daten für die Kalibrierung von Endoskopen diskutiert haben. Während des Webinars hatten die Teilnehmer die Möglichkeit,:

  • Erfahren Sie, warum diese Kalibrierung so wichtig ist.
  • Verstehen Sie, wie die Einführung einer datengesteuerten Technik zur Kalibrierung Ihnen helfen kann, Abläufe zu rationalisieren und den ROI zu erhöhen.
  • Siehe Beispielergebnisse vor und nach der Kalibrierung.

Das Webinar wurde aufgezeichnet und Sie können es sich hier noch einmal ansehen.

 

Inertiale Navigationssoftware

Unsere Softwarelösungen unterstützen die Verwendung von OxTS Produkten, die Schlüsselfunktionen wie Konfiguration, Datenanzeige, -analyse und -manipulation sowie Nachbearbeitung bieten.

Software-Module anzeigen
Zitat Bild

Bleiben Sie auf dem Laufenden...

Auf unseren Social-Media-Plattformen veröffentlichen wir regelmäßig Updates, darunter Informationen über neue Produkte und Dienstleistungen, aktuelle Webinare unseres Kompetenzzentrums und Ad-hoc-Informationen über unsere Aktivitäten.

Wir veröffentlichen auch regelmäßig die neuesten Nachrichten aus der Branche auf unseren Seiten, also folgen Sie unseren Seiten unten:

 

Folgen Sie OxTS auf LinkedIn Folgen Sie OxTS auf Twitter Folgen Sie OxTS auf YouTube

 

Sie können auch die neuesten OxTS Nachrichten und Einblicke direkt in Ihren Posteingang erhalten, indem Sie sich in unsere Mailingliste eintragen:


zurück zum Anfang

Zurück nach oben

Ashburn, US