Generieren Sie genaue und konsistente Position, Orientierung und Kurs
Unsere Trägheitsnavigationssysteme (INS) integrieren nahtlos GNSS- und IMU-Daten, um genaue und zuverlässige Positions-, Orientierungs- und Kursmessungen für landgestützte mobile Kartierungsfahrzeuge zu erzeugen.
Die Trajektorie wird mit bis zu 250 Hz aufgezeichnet und mit LiDAR und anderen externen bildgebenden Sensoren synchronisiert. Einmal installiert, können unsere Systeme ohne erneute Konfiguration oder Wartung in Betrieb genommen werden.
OxTS' NAVsuite ist ein kostenloser Zusatz zu jedem von OxTSerworbenen INS. Es wird von Vermessungsingenieuren auf der ganzen Welt verwendet, um ihr INS zu konfigurieren und ihre Vermessungsdaten zu überwachen, nachzubearbeiten und zu analysieren.
Sensor-Fusion und enge Kopplung Software ermöglicht die Datenerfassung auch in schlechten GNSS-Umgebungen wie Wäldern oder Häuserschluchten, während OxTS Georeferencer Vermessungsingenieure in die Lage versetzt, genaue, georeferenzierte 3D-Punktwolken zu erstellen.
Entdecken Sie unsere Produkte
Unsere INS-Lösungen für die mobile Kartierung liefern eng gekoppelte GNSS- und IMU-Messungen und unterstützen Integrationen mit LiDAR-OEMs wie Velodyne, Hesai, Ouster, Z+F und Riegl.
Jedes der unten aufgeführten Hardware-Geräte wird mit der kostenlosen NAVsuite Software-Toolbox die eine Reihe von Schlüsselfunktionen einschließlich Nachbearbeitung ermöglicht.
Neben kundenspezifischen Entwicklungen und flexiblen, aufrüstbaren Produktoptionen sind auch umfassender technischer Support und Integrationshilfen enthalten.
Survey+ v3
Unser Vorzeige-INS für die landgestützte mobile Kartierung und die Kartierung mit bemannten Flugzeugen
Ausgestattet mit leistungsstarken MEMS-IMU-Sensoren und GNSS-Empfängern für die VermessungMehr erfahren
xNAV650
Unser bisher kleinster INS mit der Leistung, auf die Sie sich verlassen können
Kombination von modernsten MEMS-IMU-Sensoren mit GNSS-Empfängern in VermessungsqualitätMehr erfahren
OxTS-Georeferenzierer und Achsenwerkzeug
Erstellen Sie klare und übersichtliche Punktwolken mit OxTS Georeferencer
Mehr erfahren
NAVsuite für Vermessung und Kartierung
Konfigurieren, überwachen, nachbearbeiten und analysieren Sie Ihre Vermessungsdaten ganz einfach mit den Softwareanwendungen von NAVsuite
Mehr erfahren
Lesen Sie unsere Blogs zum Thema Mobile Mapping...
Seit einigen Jahren unterstützen wir Kunden in aller Welt mit mobilen Mapping-Anwendungen.
Unsere Blogs zum Thema Mobile Mapping sind eine hervorragende Informationsquelle für alle, die die Anschaffung eines INS für den Einsatz im Bereich Mobile Mapping in Erwägung ziehen.
Die vier wichtigsten Überlegungen bei der Auswahl eines INS für Mobile Mapping > >
Die drei wichtigsten Ortungssysteme für mobile Kartierungsfahrzeuge > >
Fallstudie: Ordnance Survey
Ordnance Survey benötigte eine schnellere, skalierbare und kostengünstigere Methode zur Erfassung georeferenzierter Punktwolkendaten.
Sie setzten sich mit OxTS und dem lokalen Vertriebspartner Datron Technology zusammen, um zu verstehen, was machbar war. Das Ergebnis war die Erstellung hochpräziser Punktwolken und die Senkung der Kosten bei gleichzeitiger Verbesserung der Effizienz ihres mobilen Kartierungsbetriebs.
In dieser Fallstudie wird beschrieben, wie sie das gemacht haben.
LiDAR-Vermessungs-Broschüre
OxTS Trägheitsnavigationssysteme liefern dem Anwender absolute Position und hochgenaue Trägheitsmessungsinformationen. Diese Informationen ermöglichen es ihnen, Punktwolken von mehreren LiDAR-Sensoren zu georeferenzieren.
Diese Messungen helfen, die Wiederholbarkeit der Vermessung zu erhöhen, die Vermessungszeit zu verkürzen, die Daten intelligent zu analysieren, die Endergebnisse zu verbessern und den ROI des Projekts zu erhöhen.
Lesen Sie die LiDAR-Vermessungsbroschüre OxTS , um mehr darüber zu erfahren.
Aufgezeichnetes Webinar: Warum ist es wichtig, ein INS mit einem mobilen Kartierungsfahrzeug zu verwenden?
Anfang dieses Jahres haben wir ein Webinar veranstaltet, in dem wir die Bedeutung der Verwendung eines INS in Ihrem mobilen Kartierungsfahrzeug erörtert haben. Während des Webinars hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, mehr darüber zu erfahren:
- OxTS INS-Technologie
- Die Herausforderungen der mobilen Kartierung
- Wie Sie auch unter schwierigen GNSS-Bedingungen genaue Positionsdaten erfassen können
Das Webinar wurde aufgezeichnet und kann hier angesehen werden.
Inertiale Navigationssoftware
Unsere Softwarelösungen unterstützen den Einsatz von OxTS-Produkten, die wichtige Funktionen wie Konfiguration, Datenanzeige, -analyse und -bearbeitung sowie Nachbearbeitung bieten.
Software-Module anzeigen
Bleiben Sie auf dem Laufenden...
Auf unseren Social-Media-Plattformen veröffentlichen wir regelmäßig Updates, darunter Informationen über neue Produkte und Dienstleistungen, aktuelle Webinare unseres Kompetenzzentrums und Ad-hoc-Informationen über unsere Aktivitäten.
Wir veröffentlichen auch regelmäßig die neuesten Nachrichten aus der Branche auf unseren Seiten, also folgen Sie unseren Seiten unten:
Sie können auch die neuesten OxTS Nachrichten und Einblicke direkt in Ihren Posteingang erhalten, indem Sie sich in unsere Mailingliste eintragen: