Support-Zentrum besuchen Support-Zentrum besuchen Händler finden Händler finden Kontakt Kontakt

Industrielle Automatisierung

Navigationssysteme mit geringer Größe, Gewicht und Leistung (SWaP) für eine präzise Maschinensteuerung.

Autonomie in Industrieanlagen

  • Automated Guided Vehicles (AGVs) und Robotik versprechen mehr Effizienz und Sicherheit in Lagern, Vertriebszentren und anderen industriellen Bereichen.
  • Um diese Zukunft zu ermöglichen, müssen diese Geräte genau wissen, wo sie sich befinden, und benötigen ein Navigationssystem zur Lokalisierung und Steuerung in Abwesenheit von GNSS.

Industrielle Automatisierung

Die Herausforderungen des öffentlichen Straßenverkehrs meistern

Um die Sicherheits- und Effizienzvorteile der Einführung einer Flotte von fahrerlosen Transportsystemen (FTS) zu erreichen, muss Ihre Navigationslösung in der Lage sein:

Lokalisierung in Abwesenheit von GNSS

  • In Ermangelung von GNSS können Sie die Trägheitsdaten mit Light Detection and Ranging (LiDAR), Simultaneous Localisation and Mapping (SLAM), Ultra-Wideband (UWB) und anderen Sensoren ergänzen, um eine robuste Navigationslösung zu erhalten.
  • Jeder Sensor, der Positions-, Geschwindigkeits-, Beschleunigungs- und/oder Kursaktualisierungen liefern kann, lässt sich über diegenerische Hilfsschnittstelle OxTS schnell integrieren, um die Navigationslösung zu verbessern und die Lücke bei längeren GNSS-Unterbrechungen zu schließen.

GNSS verwenden, wenn verfügbar

  • Zwei RTK-GNSS-Empfänger mit mehreren Konstellationen und Frequenzen unterstützen die Unterstützung der vier wichtigsten GNSS-Konstellationen: GPS, GLONASS, Galileo und Beidou.
  • OxTS' ix/single-satellite assisting technology stellt sicher, dass jeder einzelne sichtbare Satellit in die Navigationslösung einbezogen wird, um eine möglichst genaue Lösung zu erzielen - selbst in rauen GNSS-Umgebungen.

Nahtlose Integration in die Gesamtarchitektur

Der Aufbau von OxTS Komponenten zu großen, komplexen Systemen ist schnell und einfach mit:

  • Ethernet- und CAN-Datenschnittstellen
  • Digitales PPS für Zeitsynchronisation und PTP-Unterstützung
  • A ROS2-Treiber verfügbar für die Datendekodierung

Daten nachbearbeiten

  • Die Nachbearbeitungs-EngineOxTS bietet eine kombinierte Vorwärts-/Rückwärtsverarbeitung mit fortschrittlicher Glättungs-Technologie, um die Daten so weit wie möglich zu optimieren und dabei den Vorteil zu nutzen, das gesamte Bild zu sehen.
  • Diese optimierten Daten können zur Verbesserung der Bodenreferenz für die Lokalisierung während der Fahrzeugentwicklung oder zur Georeferenzierung von Sensordaten für die Kartenerstellung verwendet werden.
  • Die Nachbearbeitung Ihrer Daten gibt Ihnen auch die Möglichkeit, Konfigurationsfehler zu korrigieren oder fehlerhaft erfasste Datenabschnitte herauszuschneiden, was insgesamt Zeit und Mühe bei der Datenerfassung spart.

Komponenten der Navigation

Leistungsstarke Lösungen für die Entwicklung, Validierung und Serienfertigung von fahrerlosen Transportsystemen (FTS) für die industrielle Automatisierung.

AV200

Kompromisslose Leistung in einem wirtschaftlichen Paket


Mehr erfahren

OEM3000 v3

Unser leistungsfähigstes INS für die Produktintegration


Mehr erfahren

Software und Plugins

Unsere Softwarelösungen unterstützen den Einsatz von OxTS-Produkten, die wichtige Funktionen wie Konfiguration, Datenanzeige, -analyse und -bearbeitung sowie Nachbearbeitung bieten.

NAVsuite

Einfaches Konfigurieren, Überwachen und Nachbearbeiten.


Mehr erfahren

Anwendungen für die Automatisierung

Erstellung automatisierter, berührungsloser Lösungen.


Mehr erfahren

Sie suchen eine Navigationslösung für fahrerlose Transportsysteme (AGVs)
für die industrielle Automatisierung?

Kontaktieren Sie uns über das Projekt

zurück zum Anfang

Zurück nach oben

,