Support-Zentrum besuchen Support-Zentrum besuchen Händler finden Händler finden Kontakt Kontakt

System zur Anzeige des toten Winkels

Technische Artikel 19. Juli 2018

Erkennung des toten Winkels

Systeme zur Erkennung des toten Winkels unterstützen den Fahrer, indem sie ihn warnen, wenn Fahrzeuge, Fußgänger oder Radfahrer durch Bereiche fahren, in denen die Sicht des Fahrers eingeschränkt ist. Diese Art von Warnsystem ist besonders nützlich, wenn es mit der spurhaltenden ADAS-Technologie gekoppelt ist, da es dazu beiträgt, Kollisionen beim Fahren auf mehrspurigen Straßen zu vermeiden, aber auch im Stadtverkehr Anwendung findet.

Um Systeme zur Erkennung des toten Winkels zu testen und zu entwickeln, ist es notwendig, die Position und die Flugbahn von Targets relativ zum zu testenden Fahrzeug (VUT) genau zu messen. Die Ingenieure können dann die Wirksamkeit des Systems bewerten, indem sie Bereiche mit eingeschränkter Sicht definieren und die Reaktion des Systems beim Einfahren von Targets in diese Bereiche messen.

Was das RT und RT-Range bieten

  • Relative Genauigkeit von 2 cmRT und RT-Range
  • Genauigkeit des Steuerkurses von 0,1°.
  • Kostenlose Nachbearbeitungs-Software
  • Fähigkeit, mehrere Objekte in Echtzeit zu verfolgen
  • Perfekt geeignet für Tests auf offener Straße

Prüfung von Systemen zur Erkennung blinder Flecken mit dem RT-Range

Erhalten Sie die benötigten Messungen

Zur Bewertung von Systemen zur Erkennung des toten Winkels werden ein inertiales RT-Navigationssystem und ein RT-Range Hunter in das zu prüfende Fahrzeug eingebaut. Zusätzliche RTs werden in Fahrzeug- oder Fußgänger-Targets installiert, bevor mehrere Szenarien getestet werden. Für Echtzeittests können die Messwerte des RT-Range Hunter über Ethernet oder CAN ausgegeben werden oder die Daten können intern aufgezeichnet und an der Basis zurück analysiert werden, wo sie nachbearbeitet und im CSV-Format exportiert werden können.

Die vom RT-Range Hunter verfügbaren Messungen umfassen Peilung zu Zielen, Entfernungen, Zeit-Zeit-Kollisionen und Entfernung zu Fahrbahnmarkierungen (diese müssen vermessen und in den RT-Range Hunter hochgeladen werden). Nach der Nachbearbeitung der Messungen wird es möglich sein, die Leistung des Systems auf der Grundlage der Sichtbarkeit des Ziels für die Systeme zur Erkennung des toten Winkels zu bewerten.

zurück zum Anfang

Zurück nach oben

,