Mit Lokalisierungsdaten kann man so viel machen. In den letzten Jahren haben die Anwendungen für Positions- und Orientierungsdaten exponentiell zugenommen - vor allem im Bereich der autonomen Navigation, aber auch für Ground-Truthing-Aktivitäten wie Fahrzeugtests und die Georeferenzierung von Sensordaten. Eine letzte Herausforderung bleibt: die Gewinnung genauer Lokalisierungsdaten in Gebieten, in denen GNSS-Signale entweder lückenhaft oder gar nicht vorhanden sind.
Heute ist OxTS stolz darauf, die Einführung eines neuen Produkts bekannt zu geben, das unseren Kunden helfen wird, diese Grenze zu überwinden: WayFinder. WayFinder basiert auf unserer einzigartigen neuen Technologie, LiDAR Boost, und ist eine Komplettlösung für die infrastrukturlose GNSS-freie Lokalisierung.
WayFinder: die All-in-One-Lösung für GNSS-gestützte Navigation
WayFinder kombiniert ein OxTS GNSS/INS, einen On-Board-Prozessor, einen LiDAR-Scanner und zwei Kameras zu einer Lösung für GNSS-freie Navigation, die sofort einsatzbereit ist. Einfach an Ihrem Fahrzeug oder Ihrer Plattform montieren, konfigurieren, initialisieren und loslegen.
WayFinder ist ideal für die schnelle Evaluierung, Integration und Bereitstellung präziser Lokalisierung. Dank der einfachen Einrichtung und Nutzung werden Integrationszeit und Komplexität auf ein absolutes Minimum reduziert, sodass Projekte schnell in Gang kommen und auf Kurs bleiben. Ausführliche Informationen über die Vorteile von WayFinder finden Sie auf der Produktseite hier.
+ LiDAR Boost: Echtzeit-LiDAR-Sensor-Fusion
WayFinder enthält eine brandneue Software von OxTS namens LiDAR Boost, die die Leistung von OxTS GNSS/INS-Geräten in schwierigen Umgebungen erheblich verbessert. LiDAR Boost macht die GNSS-verleugneten Lokalisierungsfähigkeiten von WayFinder erst möglich.
Einfach ausgedrückt, ist LiDAR Boost eine Reihe fortschrittlicher Algorithmen, die Daten aus dem integrierten LiDAR von WayFinder verwenden, um fehlende oder fehlerhafte GNSS-Updates in Echtzeit zu kompensieren. Dies ermöglicht eine hochpräzise Lokalisierung unter schwierigen GNSS-Bedingungen, z. B. in Straßenschluchten, unterirdischen Umgebungen oder Tunneln. Erfahren Sie hier mehr über LiDAR Boost.

Wer profitiert von WayFinder?
In allen Bereichen, in denen Trägheitsnavigation eingesetzt wird oder die auf Lokalisierungsdaten angewiesen sind, gibt es drei große Herausforderungen, die gelöst werden müssen, um eine wirklich vielseitige Lösung zu schaffen:
- Genaue Lokalisierungsdaten in Umgebungen mit starkem GNSS-Signal.
- Genaue Lokalisierungsdaten in Umgebungen mit schwachem oder gar keinem GNSS-Signal zu erhalten.
- Nahtloser Wechsel zwischen den Lokalisierungsmethoden, damit Sie zwischen diesen beiden Umgebungen wechseln können.
WayFinder ist in der Lage, alle drei Herausforderungen zu meistern und ein System zu schaffen, das eine genaue Lokalisierung in und durch jede Umgebung ermöglicht. Einige Anwendungen, bei denen WayFinder einen Mehrwert bietet, sind die folgenden:
- Bereitstellung von Lokalisierungsdaten für autonome Hafenfahrzeuge, auch wenn sie zwischen Containerstapeln navigieren, die das GNSS-Signal blockieren.
- Bereitstellung von Lokalisierungsdaten für autonome Bergbaufahrzeuge, sowohl unter als auch über Tage.
- Schaffung einer Lösung für die Automobilprüfung in Innenräumen, die keine Infrastruktur benötigt und daher leicht und mobil ist.
- Erfassen von genauen Lokalisierungsdaten für Vermessungen in Umgebungen, in denen GNSS-Signale lückenhaft oder nicht vorhanden sind.
Kurz gesagt: Wenn Sie Lokalisierungsdaten für eine landgestützte Anwendung benötigen, die eine Reihe von Umgebungen abdeckt, darunter auch Gebiete, in denen das GNSS-Signal schlecht oder gar nicht vorhanden ist, kann OxTS Ihnen helfen. Für weitere Informationen laden Sie unser Datenblatt oder unsere Produktbroschüre herunter.
Datenblatt herunterladen
Das WayFinder-Datenblatt gibt Ihnen einen Einblick in die Spezifikationen, die Sie erwarten können, wenn Sie WayFinder in Gebieten ohne GNSS einsetzen. Darüber hinaus können Sie auch einige Beispieldaten einsehen, die während der Tests gesammelt wurden.
Download der Produktbroschüre
Lesen Sie die WayFinder Produktbroschüre und erfahren Sie mehr darüber, wie Sie WayFinder nutzen können. Die Broschüre wirft auch einen genaueren Blick auf die Zusammensetzung unserer neuesten Navigationslösung und gibt einen Einblick in die Verbesserung der Punktwolkengenauigkeit.
Oxford, wie Sie es noch nie gesehen haben!
Während der Tests haben wir WayFinder auf eine Tour durch Oxford mitgenommen. Eine Verbesserung der Lokalisierungsdaten führt zu einer Verbesserung der Genauigkeit der Punktwolke, wie die obigen Screenshots der Beispiel-Punktwolke zeigen. Sehen Sie, ob Sie das Ashmolean Museum und das Martyrs' Memorial erkennen können!
Nehmen Sie am WayFinder-Webinar teil!
OxTS revolutioniert die Navigation mit WayFinder - einem fortschrittlichen Navigationssystem, das eine nahtlose Echtzeit-Lokalisierung mit und ohne GNSS ermöglicht.
Nehmen Sie am Donnerstag, den 13. März um 14:00 Uhr GMT an diesem exklusiven Webinar mit Paris Austin, Produktmanager für neue Technologien, teil und erfahren Sie, wie WayFinder die Fähigkeit zur Multisensor-Fusion bietet, um eine präzise Positionierung in jeder Umgebung zu ermöglichen.
In diesem Webinar erfahren Sie mehr über:
+ Die Sensoren, aus denen WayFinder besteht, und was die Zukunft bringt
+ Potenzielle Anwendungen und Anwendungsfälle für WayFinder
+ Fragen und Antworten zu Ihren spezifischen Fragen
Das Webinar wird aufgezeichnet und eine Kopie an alle, die sich anmelden, nach der Veranstaltung verschickt.
Füllen Sie das Formular aus, um sich Ihren Platz zu sichern!
Probieren Sie WayFinder selbst aus!
Wenn Sie daran interessiert sind, herauszufinden, wie Ihr Projekt von Wayfinder profitieren könnte, kontaktieren Sie uns über das untenstehende Formular. Alternativ können Sie sich auch mit unserem Team über Ihr Projekt unterhalten, nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf - wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.