Cookie-Richtlinie
Diese Website verwendet Cookies. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die von dieser Website auf Ihrem Computer abgelegt wird, wenn Sie bestimmte Teile der Website besuchen und/oder wenn Sie bestimmte Funktionen der Website nutzen. Durch die Nutzung dieser Website erhalten Sie möglicherweise bestimmte Cookies von Dritten auf Ihrem Computer. Cookies von Drittanbietern sind Cookies, die von anderen Websites und/oder Parteien als OXTS Ltd. gesetzt werden. Cookies von Drittanbietern werden auf dieser Website zu Analysezwecken verwendet und sind im Folgenden ausführlich beschrieben. Diese Cookies sind nicht Bestandteil der auf der Website angebotenen Dienste. Alle von dieser Website verwendeten Cookies werden in Übereinstimmung mit den geltenden britischen und EU-Cookie-Gesetzen verwendet.
Wenn Sie auf der Website ankommen, werden Sie mit einer Nachrichtenleiste konfrontiert, die Sie um Ihre Zustimmung zum Setzen dieser Cookies bittet. Indem Sie der Verwendung von Cookies zustimmen, ermöglichen Sie es OXTS Ltd, Ihnen die bestmögliche Erfahrung und den bestmöglichen Service zu bieten. Wenn Sie Ihre Zustimmung zum Setzen von Cookies verweigern, wird Ihnen der Zugriff auf die Website verweigert.
Bestimmte Funktionen der Website sind auf Cookies angewiesen, um zu funktionieren, und diese Cookies werden als "unbedingt notwendig" angesehen. Diese Cookies sind unten aufgeführt. Für die Platzierung dieser Cookies wird Ihre Zustimmung nicht eingeholt. Sie können diese Cookies dennoch blockieren, indem Sie die Einstellungen Ihres Internetbrowsers ändern.
Die folgenden Cookies von Dritten können auf Ihrem Computer platziert werden:
Name des Cookies | Anbieter | Zweck |
Hubspot | Hubspot | Wir verwenden Benutzerdaten zur Bereitstellung, Wartung und Verbesserung des Service, zur Bereitstellung von Support und zur Vermeidung oder Behebung von technischen oder Sicherheitsproblemen. Die Datenschutzrichtlinie von Hubspot kann eingesehen werden hier. |
Leadfeeder | Leadfeeder | Wir verwenden Nutzerdaten zur Bereitstellung, Wartung und Verbesserung des Dienstes, zur Bereitstellung von Support und zur Vermeidung oder Behebung von technischen oder Sicherheitsproblemen. Die Datenschutzrichtlinie von Leadfeeder kann eingesehen werden hier. |
Google Analytics | Google Analytics | Inhaltsberichte helfen uns zu verstehen, welche Teile der Website gut funktionieren und welche Seiten am beliebtesten sind, damit wir ein besseres Erlebnis für unsere Kunden schaffen können. Die Datenschutzbestimmungen von Google können eingesehen werden hier. |
Oribi | Oribi | Die Berichte helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher die Website nutzen. Dies hilft uns, bessere Inhalte und nützliche Abläufe auf der Website zu entwickeln. Die Datenschutzbestimmungen von Oribi können eingesehen werden hier. |
Hotjar | Hotjar | Die Berichte helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher die Website nutzen. Dies hilft uns, bessere Inhalte und einen nützlichen Fluss durch die Website zu generieren. Die Datenschutzrichtlinie von Hotjar kann eingesehen werden hier. |
LogMeIn | LogMeIn | Wir verwenden Benutzerdaten zur Bereitstellung, Wartung und Verbesserung des Dienstes, zur Bereitstellung von Support und zur Vermeidung oder Behebung von technischen oder Sicherheitsproblemen, insbesondere bei der Bereitstellung von Webinaren über GoToWebinar. Die internationalen Datenschutzrichtlinien von LogMeIn können eingesehen werden hier. |
Diese Website nutzt Analysedienste von Leadfeeder, Google Analytics, Oribi und Hotjar. Die Website-Analyse bezieht sich auf eine Reihe von Tools, die zur Sammlung und Analyse von Nutzungsstatistiken verwendet werden und es uns ermöglichen, besser zu verstehen, wie die Nutzer die Website nutzen. Dies wiederum ermöglicht es uns, die Website und die über sie angebotenen Produkte und Dienstleistungen zu verbessern. Sie müssen uns nicht erlauben, diese Cookies zu verwenden (siehe unten), aber unsere Verwendung stellt kein Risiko für Ihre Privatsphäre oder Ihre sichere Nutzung der Website dar, sondern ermöglicht es uns, unser Geschäft kontinuierlich zu verbessern.
Die von dieser Website genutzten Analysedienste verwenden Cookies, um die erforderlichen Informationen zu sammeln. Bestimmte dieser Cookies können sofort gesetzt werden, wenn Sie sich entscheiden, die Website zu besuchen, und es ist möglicherweise nicht möglich, Ihre vorherige Zustimmung einzuholen. Sie können diese Cookies entfernen und ihre künftige Verwendung verhindern, indem Sie die nachstehenden Schritte ausführen.
Sie können Cookies in Ihrem Internet-Browser aktivieren oder deaktivieren. Bei den meisten Internet-Browsern können Sie auch wählen, ob Sie alle Cookies oder nur die von Dritten deaktivieren möchten. Standardmäßig akzeptieren die meisten Internetbrowser Cookies, aber das kann geändert werden. Weitere Einzelheiten finden Sie im Hilfemenü Ihres Internetbrowsers.
Sie können Cookies jederzeit löschen, verlieren aber möglicherweise Informationen, die Ihnen einen schnelleren und effizienteren Zugriff auf die Website ermöglichen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Personalisierungseinstellungen.
Wir empfehlen Ihnen, sich zu vergewissern, dass Ihr Internet-Browser auf dem neuesten Stand ist, und die vom Entwickler Ihres Internet-Browsers bereitgestellte Hilfe und Anleitung zu konsultieren, wenn Sie sich bei der Anpassung Ihrer Datenschutzeinstellungen unsicher sind.