Oxfordshire, Vereinigtes Königreich, 11. März 2024. OxTS, ein weltweit führender Anbieter von Navigationslösungen, gab heute bekannt, dass seine GNSS-gestützten Trägheitsnavigationssysteme (INS) jetzt von der NVIDIA DRIVE Entwicklungsplattform für autonome Fahrzeuge (AV) unterstützt werden. Das von OxTS mit dem NVIDIA DriveWorks SDK selbst entwickelte Software-Plug-in läuft auf dem NVIDIA DRIVE AGX Orin Developer Kit.
Das Plug-in gibt Entwicklern, die NVIDIA DRIVE verwenden, die Möglichkeit, OxTS GNSS/INS-Daten direkt in die Plattform einzuspeisen, um auf hochpräzise Referenzlokalisierungsdaten zuzugreifen und die Leistung anderer Sensoren oder Algorithmen, die getestet werden, zu validieren.
"AVs brauchen präzise, genaue Lokalisierungsinformationen, um sicher zu arbeiten", sagt Paris Austin, Head of Product bei OxTS. "Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Navigationssystemen freuen wir uns, den Kunden der NVIDIA DRIVE-Plattform den Zugang zu hochmodernen, verlässlichen Daten zu ermöglichen, um die Entwicklung des autonomen Fahrens voranzutreiben.
Ein GNSS/INS ist nur einer von mehreren Sensoren, die für den Betrieb eines AV erforderlich sind. Kombiniert erzeugen diese Sensoren eine riesige Menge an Daten, die synchronisiert, kalibriert und zentral verarbeitet werden müssen, um den sicheren Betrieb des Fahrzeugs zu gewährleisten. Das OxTS GNSS/INS bietet eine PTP-Zeitsynchronisation und kann als Referenz dienen, um alle anderen Sensordaten für die Datenanalyse zu kalibrieren.
Das GNSS/INS-Gerät, das von der NVIDIA DRIVE-Plattform unterstützt wird, ist das Flaggschiff der OxTS RT3000-Serie, die derzeit das bevorzugte Referenzsystem für ADAS und Fahrzeugdynamik für viele Test- und Validierungsteams in der Automobilindustrie ist.
Die NVIDIA DRIVE Plattform basiert auf dem DRIVE Orin System-on-a-Chip und ist in der Lage, bis zu 254 Billionen Operationen pro Sekunde (TOPS) an Sensordaten von einer breiten Palette von Kamera-, Lidar- und Radargeräten zu verarbeiten.
"Die Kompatibilität des OxTS GNSS/INS-Plug-ins mit der NVIDIA DRIVE-Plattform bietet Automobilherstellern und Tier-1-Zulieferern einen leistungsstarken, praxiserprobten Sensor mit präzisen Lokalisierungsfähigkeiten, die für einen sicheren AV-Einsatz erforderlich sind", sagte Glenn Schuster, Senior Director of Sensor Ecosystems bei NVIDIA.
Weitere Informationen über das OxTS NVIDIA DRIVE Plug-in finden Sie hier - NVIDIA DRIVE NCOM-Plug-In
[Über OxTS]
Mit zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Kombination von hochpräzisen GNSS-Empfängern und erstklassigem Fachwissen im Bereich der Trägheitsnavigation haben sich die Produkte von OxTS zum Industriestandard für die Automobilprüfung entwickelt und finden auch in anderen Branchen breite Anwendung.
Die hochpräzisen RT3000-Produkte sind die Geräte der Wahl für Fahrdynamiktests. Unsere Produkte werden von großen Automobilherstellern und Kfz-Prüfstellen auf der ganzen Welt für Anwendungen wie Fahrverhalten und Fahrdynamik, Bremstests, Lenkroboterführung und vieles mehr eingesetzt. Mit den Produkten der RT-Range S bietet OxTS außerdem eine Komplettlösung für die Validierung fortschrittlicher Fahrerassistenzsysteme (ADAS) nach Euro- und Global-NCAP-Standards sowie für die Entwicklung selbstfahrender Autos der Zukunft.
Die GNSS/INS-Produkte von OxTS werden mit einer umfassenden Software-Suite geliefert, zu der auch leistungsstarke Anwendungen für die Datenanalyse und Nachbearbeitung gehören. Darüber hinaus bieten wir einen umfassenden technischen Support-Service sowie eine maßgeschneiderte Technologie-Integrationsberatung durch unsere Abteilung Application Engineering. Unsere Produkte werden weltweit über ein Netz von Vertriebspartnern in mehr als 20 Ländern verkauft und unterstützt, um den Kunden einen lokalen Ansprechpartner und Support zu bieten.
Oxford Technische Lösungen (OxTS)
Park Farm Business Centre, Middleton Stoney, Oxfordshire, Vereinigtes Königreich, OX25 4AL.
Tel: +44 (0) 1869 814253
E-Mail: info@oxts.com
