Zum Inhalt springen

Datron-Technologie und OxTS verhelfen Oxford Brookes Racing Autonomous zum Sieg

Datron Technology und OxTS verhelfen OBR Autonomous zum Sieg im Wettbewerb "Selbstfahrendes Auto" der Formula Student UK

OBR Autonom verwenden das branchenführende OXTS RT1003 System bereitgestellt von Datron-Technologie um die Leistung ihrer eigenen Lokalisierungssysteme zu validieren und zu bewerten und bei der Erstellung von "digitalen Zwillingen" des Fahrzeugs und der Teststrecke in einer simulierten Umgebung zu helfen. Dies beinhaltete die Integration der RT1003 in die neueste Middleware integriert und die Einheit in Simulationssoftware nachgebildet - komplett mit experimentell validierten Rauschmodellen, um das reale Sensorverhalten nachzubilden.

Dies hat es der Oxford Brookes University ermöglicht, im Wettbewerb um die 2020 Formula Student UK: Künstliche Intelligenz (DDT-Klasse) - Platz 1 im Bereich Design, Platz 1 im Bereich Wirtschaft, Platz 4 beim autonomen Fahren in der realen Welt und Platz 1 bei der neuen Veranstaltung zur autonomen Simulation.

Jacob Culley, Teamleiter bei Oxford Brookes Racing Autonomous, erklärt dies,

"Die RT1003 bietet uns eine unglaubliche Positionsgenauigkeit im ZentimeterbereichDas bedeutet, dass wir Bedingungen erkennen, verstehen und beheben können, unter denen unsere eigenen Lokalisierungs- und Kartierungssysteme weiter verbessert werden können. Die Unterstützung durch OxTS und Datron hat wesentlich zu unserem fantastischen Ergebnis in diesem Jahr beigetragen. Wenn das so weitergeht, können wir hoffentlich das Tempo erhöhen und anfangen, gegen unsere menschlichen Fahrer anzutreten!"

 

OBR Autonomous haben das gesamte Systemdesign in einem Konferenzpapier veröffentlicht um anderen den Einstieg in das autonome Fahren zu erleichtern: Culley J, Garlick S, Esteller E, Georgiev P, Fursa I, Vander Sluis I, Ball P, Bradley A, (2020), System Design for a Driverless Autonomous Racing Vehicle, 12th IEEE/IET International Symposium on Communication Systems, Networks, and Digital Signal Processing (CSNDSP), 20-22 July 2020, Porto, Portugal.

 

Anmeldung zum Newsletter

Möchten Sie über alles, was OXTS betrifft, auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich hier für unseren kostenlosen OXTS-Newsletter an.
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.