Zum Inhalt springen
ADAS
Innenraum-Positionierung
Artikel für die Industrie
RT3000
Verfolgung und Überwachung
7. Oktober 2025

OXTS RT3000 v3s kompatibel mit VBOX Indoor-Positionierungssystemen

OXTS freut sich, heute die Freigabe von VIPS 2GAD bekannt zu geben, das den Nutzern des OXTS RT3000v3 eine weitere Integrationsmöglichkeit für die Navigation ohne GNSS bietet. Ähnlich wie Pozyx 2GAD ermöglicht diese Lösung die Verwendung von Ultrabreitband zur Begrenzung der Drift, wenn GNSS nicht verfügbar ist. In diesem Fall kommt die Ultrabreitbandunterstützung vom VBOX Indoor Positioning System (VIPS) und wird mit RT3000 v3s kompatibel sein.

Das Ultrabreitband-Aiding (UWB) ermöglicht es den Nutzern von OXTS INS, den Standort eines Fahrzeugs in Bereichen, in denen keine GNSS-Signale verfügbar sind, genau zu bestimmen. Beim UWB-Aiding wird eine Reihe von Ankern verwendet, die in einem Innenraum aufgestellt werden, um die Position von Tags zu verfolgen, die außen an den betreffenden Fahrzeugen angebracht sind. OXTS INS fusioniert die UWB-Navigationsupdates mit den Daten unserer hochwertigen Trägheitsmesseinheiten (IMU), um genaue Positions-, Orientierungs- und Dynamikdaten in Abwesenheit von GNSS-Satelliten zu erhalten.

Die Aufnahme von VIPS 2GAD neben Pozyx 2GAD soll den OXTS-Anwendern noch mehr Flexibilität bei der Ausstattung ihrer Testinfrastruktur bieten. Simon Thompson, Director of Core Markets bei OXTS, sagt:

 

"Unsere Kunden auf der ganzen Welt verlassen sich bei der Validierung von Testergebnissen auf die Robustheit der OXTS-Daten. Wenn diese Tests sie in neue Umgebungen führen, ist es entscheidend, dass sie die Tools, denen sie vertrauen, mitnehmen können. Wir sind uns der Notwendigkeit bewusst, unseren Kunden so viel Flexibilität wie möglich zu bieten, und deshalb können wir jetzt neben der von OXTS empfohlenen Lösung Pozyx2GAD denjenigen Kunden, die das VIPS-System nutzen möchten, eine Methode anbieten, mit der sie die RT3000 v3s weiterhin für Tests verwenden können."

Julian Thomas

Geschäftsführender Direktor bei Racelogic

und er fügt hinzu:

"Die Fähigkeit der UWB-Technologie, in Räumen, in denen GNSS nicht verfügbar ist, eine Genauigkeit im Zentimeterbereich zu liefern und dabei flexibel und tragbar zu bleiben, ist für die Zukunft der Fahrzeugprüfung von großer Bedeutung. Wir freuen uns darauf, Prüfingenieure in der Automobilindustrie dabei zu unterstützen, ihr OXTS INS in Innenräumen einzusetzen.

Julian Thomas

Geschäftsführender Direktor bei Racelogic

Wenn Sie Ihre Prüfungen mit dem RT3000v3 in Innenräumen durchführen möchten, bitten wir Sie kontaktieren Sie uns.

Anmeldung zum Newsletter

Möchten Sie über alles, was OXTS betrifft, auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich hier für unseren kostenlosen OXTS-Newsletter an.
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.