Die Trägheitsnavigationssysteme (INS) von OxTS geben unseren Kunden die Möglichkeit, Systeme und Software zu entwickeln, die unser Leben verbessern. Während unsere Hardware den Anwendern die Rohdaten liefert, die sie benötigen, um die Leistung einer neuen ADAS-Funktion zu validieren oder LiDAR-Daten genau zu georeferenzieren, spielt unsere Software eine entscheidende Rolle bei der Gewinnung eines echten Werts aus den Messungen.
Es ist daher unsere Aufgabe, dafür zu sorgen, dass unsere Kunden die Werkzeuge haben, die sie brauchen, um ihre großartige Arbeit fortzusetzen, und die neuesten Versionen von NAVsuite und RT-Range Suite tun genau das.
Was sind RT-Range Suite und NAVsuite?
RT-Range Suite
Die RT-Range Suite ermöglicht es Ingenieuren, ADAS-Testszenarien zu konfigurieren, die mit den Sicherheitsstandards der Industrie wie Euro NCAP, IIHS und anderen kompatibel sind.
Ingenieure können Fahrspuren vermessen, um Kartendateien zu erstellen, detaillierte 2D-Profile von Hunter- und Zielfahrzeugen zu konfigurieren sowie bis zu 12 unabhängige Sensorpunkte und deren Sichtfeld auf dem Hunter-Fahrzeug abzubilden.
NAVsuite
NAVsuite ist eine ergänzende Reihe von Software-Tools, die Benutzer von OxTS INS-Geräten zur Interaktion mit ihrem Gerät verwenden können. Jede Anwendung umfasst eine Reihe flexibler Funktionen, die für eine genaue Datenerfassung genutzt werden können.
Ingenieure können mit NAVsuite ihr INS konfigurieren, die Daten in Echtzeit überwachen, die Daten nachbearbeiten und die Informationen für die Analyse nach der Mission visualisieren.
Was ist neu in RT-Range?
RT-Range wird von vielen der weltweit innovativsten und fortschrittlichsten Automobil- und autonomen Fahrzeugherstellern verwendet, um ihnen bei der Analyse der Leistung ihrer Testfahrzeuge (VUT) zu helfen.

RT-Range liefert ihnen die Messungen, die sie für kritische Entwicklungsentscheidungen benötigen, und enthält eine Reihe von Funktionen, die sicherstellen, dass diese Entscheidungen auf genauen und zuverlässigen Informationen zum Fahrzeugverhalten basieren.
Die neueste Version enthält mehrere Aktualisierungen, darunter:
Der Ursprungspunkt des Fahrzeugs erleichtert die Polygonmessungen
Sie können jetzt einen Fahrzeug-Ursprungspunkt an einer beliebigen Stelle Ihres zu prüfenden Fahrzeugs (VUT) konfigurieren. Dieser Ursprungspunkt wird anstelle des INS für Ihre Polygon- und Sensorpunktmessungen verwendet, wodurch diese viel einfacher zu erhalten sind. Sie müssen immer noch einen Hebelarm von Ihrem INS zu Ihrem Ursprungspunkt konfigurieren, aber jetzt können Sie Ihren Ursprungspunkt an der Stelle setzen, die Ihnen die einfachste (und genaueste) Messung ermöglicht.
Das Polygon-Konfigurationswerkzeug vereinfacht die Erstellung eines Polygons von Ihrem Fahrzeug

Das Polygon-Konfigurationswerkzeug ist eine weitere Methode zur Vermessung Ihres Fahrzeugpolygons. Es funktioniert sehr einfach:
+ Sobald Ihr INS initialisiert ist und Sie die RTK-Genauigkeit erreicht haben, halten Sie das Fahrzeug an.
+ RT-Bereich öffnen.
+ Entfernen Sie eine GNSS-Antenne und führen Sie sie um Ihr Fahrzeug herum (am besten mit einem Vermessungsstab).
+ Wenn Sie sich um das Fahrzeug herum bewegen, wählen Sie "Von RT übertragen", wenn Sie dem Polygon einen Punkt hinzufügen möchten. Das INS verwendet dann die Position der Antenne, um den Punkt zu erfassen.
+ Sobald Sie eine Runde um das Auto gedreht haben, erstellt das Werkzeug das Polygon automatisch. Ersetzen Sie Ihre Antenne und los geht's!
Der gesamte Vorgang dauert nur wenige Minuten und ist äußerst genau, so dass Sie weniger Zeit mit der Suche nach gespeicherten Polygonen und mehr Zeit mit dem Testen verbringen können.
Die Kollisionsbestätigung ermöglicht eine schnelle Überprüfung des Aufpralls

Dies ist eine neue Messung, die Ihnen zur Verfügung steht und die Ihnen in einfachen Ja/Nein-Begriffen sagt, ob sich zwei Polygone überschnitten haben. Dies macht es viel einfacher, herauszufinden, ob Ihr VUT mit etwas anderem zusammengestoßen ist (ob absichtlich oder nicht!) und beschleunigt die Verarbeitung Ihrer Daten nach der Prüfung.
Wie bei allen unseren Software-Updates können Sie das Update auf unserer Support-Website herunterladen und erhalten dort Anweisungen zur Installation des Updates. Und das war's - Sie sind startklar!
Und wenn Sie noch kein RT-Range-Benutzer sind, aber vom Potenzial dieser neuen Funktionen für Ihre eigenen ADAS-Prüfabläufe begeistert sind, können Sie natürlich kontaktieren Sie uns um über Ihre Einrichtung zu sprechen und darüber, wie RT-Range helfen kann.
Was ist neu in NAVsuite 3.11?

NAVsuite enthält alle Anwendungen, die ein Benutzer benötigt, um sein INS effektiv zu nutzen. NAVsuite ist eine kostenlose Ergänzung zu jedem OxTS INS und gibt Ihnen die Werkzeuge an die Hand, die Sie für die Entwicklung des nächsten großen Projekts benötigen.
Die neueste Version von NAVsuite enthält einige wichtige Verbesserungen unserer GNSS-verweigerten Navigationsfunktion, einschließlich Aktualisierungen unserer Indoor Positioning Solution (IPS) - Pozyx2GAD und der GNSS-verweigerten Timing-Funktion. Lesen Sie weiter, wenn Sie herausfinden möchten, welche das sind.
+ Erweiterte Möglichkeiten der Zeitsynchronisation - Freigegeben in NAVsuite 3.10Die PTP- und gPTP-Master/Client-Funktionalität erweitert das Angebot an Zeitsynchronisationsoptionen für die Kunden von OxTS GNSS/INS.
Die neue Funktion ermöglicht es den Nutzern von OxTS GNSS/INS, die bevorzugte Zeitquelle für ihr Netzwerk zu wählen. Dies bedeutet sowohl zusätzliche Flexibilität bei der Entwicklung einer neuen Plattform als auch die Möglichkeit, die Vorteile von GNSS-verleugnetem Timing und einer neuen Hotstart-Initialisierungsfunktion zu nutzen.
Mit der Version 3.11 hat der Benutzer nun die volle Kontrolle darüber, wann die Initialisierung ohne GNSS beginnen soll. Diese verbesserte Kontrolle stellt sicher, dass eine Pre-Misson-Drift vermieden wird.
+ Neue, vom Benutzer konfigurierbare Geofence-Funktion - Die neue benutzerkonfigurierbare Geofence-Funktion gibt OxTS Indoor Positioning System (IPS)-Benutzern mehr Kontrolle über ihre Tests, indem sie ihnen die Möglichkeit gibt, den Grad des Vertrauens zu steuern, den sie einer bestimmten Hilfsquelle während eines Indoor-Tests zuweisen.
Durch diese zusätzliche Benutzerfreundlichkeit wird sichergestellt, dass die richtige Positionsaktualisierung zur richtigen Zeit erfolgt, was die Genauigkeit in einer Reihe von Übergangsszenarien zwischen Innen- und Außenbereichen verbessert.
+ Neue NAVconfig-Sprachübersetzungen - Um das Beste aus einem OxTS INS herauszuholen, ist es wichtig, dass die Konfiguration genau und spezifisch für Ihre Anwendung ist. Um die Konfiguration zu erleichtern, wurden neue Sprachübersetzungen aufgenommen. Die neu hinzugefügten Übersetzungen sind zusätzlich zu den bereits enthaltenen Übersetzungen:
- Französisch
- Deutsch
- Italienisch
- Polnisch